Nutzen Sie vielfältige Lernformate und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die unterschiedliche Lernpräferenzen und Anforderungen berücksichtigen. Dieser Ansatz befähigt Ihre Mitarbeiter, jederzeit und überall zu lernen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um in einem sich ständig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
Support & Training
Haben Sie Schwierigkeiten, verschiedene Lernformate zu finden, die den einzigartigen Bedürfnissen Ihres Teams gerecht werden?
Sind Sie sich unsicher, wie Sie sich durch zukunftsorientierte Mitarbeiterentwicklung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können?
Fehlt es Ihrer Organisation an flexiblen, unternehmensweiten eLearning-Lösungen, um die Produktivität zu steigern?
Benötigen Sie gezielte eLearning-Ressourcen, um die agile Transformation zu unterstützen und effektives Feedback zu geben?
Könnte ein maßgeschneiderter Lernansatz dabei helfen, die Veränderungsumsetzung in Ihrer Organisation zu vereinfachen?
Wenn Sie die Wissenslücken in Ihrem Projekt schließen möchten, dann…
Sehen Sie, wie Sie alle Projektbeteiligten befähigen können, zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Eröffnen Sie Potenziale durch maßgeschneiderte Unterstützung und Schulung!
Richten Sie die Werkzeuge und Methoden ein, um Einzelpersonen und Teams zu befähigen, die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Mit unserer Hilfe wird Ihr Projekt und das Projektteam bereit sein, wenn der Go-Live kommt. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie!
Machen Sie es möglich.
Fördere Zusammenarbeit, Ideenaustausch und Teamabstimmung.
Greifen Sie jederzeit und überall auf Schulungsmaterialien zu.
Zentrale Ressource für strukturierte, maßgeschneiderte Lerninhalte.
Kurze, gezielte Lernmodule erleichtern das Behalten von Informationen und deren sofortige Anwendung.
Passen Sie den Inhalt an Ihre Ziele, Werte und Entwicklungs-strategien an.
Wie es funktioniert.
Die Einführung einer globalen E-Privacy-Lösung bei einem weltweit agierenden Automobilhersteller veranschaulicht überzeugend, was unser BOOST-Modell für komplexe Projekte bietet und diese zum Erfolg führt.
Support & Training
- E-Learnings und Live-Sessions: Für die Märkte weltweit richteten wir eine E-Learning-Plattform ein, auf der Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und FAQ verfügbar waren.
- Coaching für Führungskräfte: Da es immer wieder Spannungen zwischen den rechtlichen Vorgaben und den Marketingwünschen gab, half gezieltes Coaching, Konflikte zu minimieren und konstruktive Kompromisse zu finden.
- Kontinuierliches Feedback: Regelmäßige Rückmeldungen aus den Märkten führten dazu, dass die Schulungsinhalte stetig aktualisiert und verbessert wurden.
FAQ – Support & Training
Welche Ergebnisse können wir aus der Support- & Trainingsphase erwarten?
- Mitarbeiter, Teams und Stakeholder sind besser auf Go-Live- oder Übergangssituationen vorbereitet – mit mehr Sicherheit und höherer Einsatzbereitschaft.
- Verbesserte Fähigkeiten in gezielt adressierten Bereichen (z. B. Recht/Marketing, Agilität, Change Enablement). Konflikte – etwa zwischen rechtlichen Anforderungen und Marketinginteressen – werden durch Coaching reduziert.
- Mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Kürzere Lernmodule sowie orts- und zeitunabhängiger Zugriff ermöglichen kontinuierliches Lernen.
Welche Tools und Formate nutzen wir für Support & Training?
Wir kombinieren verschiedene Formate und Werkzeuge, darunter:
- Workshops und Coaching
- E-Learning-Plattformen für orts- und zeitunabhängigen Zugriff
- Virtuelle Akademien mit rollen- oder abteilungsspezifischen Kursen
- Learning Nuggets (kurze, kompakte Lerneinheiten)
- Individuell erstellte Trainingsinhalte, die direkt auf die Projektziele abgestimmt sind
Wie wird sichergestellt, dass die Trainingsinhalte relevant bleiben und mit den Bedürfnissen des Projekts bzw. Unternehmens übereinstimmen?
- Durch maßgeschneidertes Design: Inhalte werden direkt an den Projektzielen ausgerichtet und an die Werte sowie die Strategie des Unternehmens angepasst.
- Kontinuierliche Feedback-Schleifen: Märkte bzw. Stakeholder geben fortlaufend Rückmeldungen, sodass die Inhalte regelmäßig aktualisiert und verbessert werden.
- Rollen- und abteilungsspezifisches Training: Über Tools wie die virtuelle Akademie stellen wir sicher, dass jede Zielgruppe genau die Inhalte erhält, die sie benötigt.